Hypnose in Magdeburg, Burg & Gerwisch – Ängste lösen, Selbstwert stärken, Heilung ermöglichen
Fühlen Sie sich oft ängstlich, innerlich blockiert oder wie ausgebremst von alten Erfahrungen?
Leiden Sie unter innerer Unruhe, Panikattacken oder einem geringen Selbstwertgefühl – ohne genau zu wissen, warum?
Dann kann Hypnose Ihnen helfen, die tieferen Ursachen Ihrer Beschwerden aufzuspüren und nachhaltig zu verändern. In meiner Praxis Seelenbar in Gerwisch bei Magdeburg begleite ich Menschen, die sich nach mehr Leichtigkeit, Selbstvertrauen und innerem Frieden sehnen.
Hypnose ist weit mehr als Entspannung – sie ist ein Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein, dort wo Ängste, Trauma-Erfahrungen und alte Glaubensmuster gespeichert sind. In einem geschützten Rahmen darf hier Veränderung geschehen – achtsam, individuell und ganz in Ihrem Tempo.
Erfahren Sie auf dieser Seite:
- was Hypnose wirklich ist (und was nicht),
- wie sie bei Ängsten, Trauma und Selbstwertproblemen wirkt,
- warum der Standort Gerwisch bei Magdeburg für viele ideal ist,
- und wie Sie sich kostenlos kennenlernen können.
🌀 Was ist Hypnose wirklich – und verliere ich dabei die Kontrolle?
Viele Menschen sind neugierig auf Hypnose – und gleichzeitig verunsichert.
Sie fragen sich: „Bin ich dann willenlos?“, „Erzähle ich Dinge, die ich sonst nie sagen würde?“, oder „Funktioniert das überhaupt bei mir?“
Hier gleich vorweg: Hypnose ist kein Zaubertrick. Und Sie verlieren nicht die Kontrolle.
Vielmehr ist Hypnose ein Zustand tiefen inneren Fokus’ und entspannter Wachheit, ähnlich wie ein Tagtraum oder das „Autopilot-Gefühl“ beim Autofahren – Sie sind ansprechbar, hören alles und können jederzeit bewusst entscheiden.
In meiner Praxis nahe Magdeburg begleite ich Klienten mit Hypnose in diesen angenehmen Trancezustand. Und keine Sorge:
Hypnose geschieht nur, wenn Sie es möchten.
Oder wie mein Lehrer Dr. Norbert Preetz es sagt:
„Hypnose ist wie Tanzen – der Therapeut führt, aber nur, wenn der andere mittanzt.“
Wenn Sie bereit sind, sich einzulassen, kann Hypnose ein tiefes inneres Erleben ermöglichen – und Türen öffnen, die der Verstand oft verschlossen hält.
Unser Bewusstsein ist wie die Spitze eines Eisbergs – sichtbar, steuerbar, denkend.
Doch das, was unser Leben wirklich lenkt, liegt darunter: das Unterbewusstsein.
Hier werden Erinnerungen gespeichert, alte Verletzungen, unbewusste Überzeugungen – auch dann, wenn sie längst nicht mehr hilfreich sind.
Hypnose ermöglicht den Zugang zu diesem inneren Speicher. Wie eine Taschenlampe im dunklen Keller bringt sie Licht in alte Themen – und schafft Raum für neue Impulse, neue Gefühle, neue Entscheidungen.
🧠 Wie Hypnose wirkt: Der Türsteher vor Ihrem Unterbewusstsein
Stellen Sie sich Ihr Unterbewusstsein wie einen exklusiven Nachtclub vor – mit einem strengen Türsteher davor.
Dieser „Wachposten“ entscheidet, welche Gedanken, Erinnerungen und Gefühle bewusst werden dürfen – und welche lieber tief unten im Inneren verborgen bleiben.
Er meint es gut mit Ihnen: Sein Job ist es, Sie zu schützen. Vor Schmerz, vor Überforderung, vor allem, was als bedrohlich eingestuft wurde.
Doch leider schützt er auch die alten Ängste, traumatischen Erlebnisse oder tief sitzenden Selbstzweifel, die längst keine Bedrohung mehr darstellen – die aber immer noch wirken.
Hypnose hilft, diesen Türsteher für eine Weile in den Pausenmodus zu schicken. Nicht manipulativ, sondern mit Ihrem Einverständnis.
In Trance darf das Unterbewusstsein frei sprechen, alte Emotionen dürfen sich zeigen – und: Sie dürfen entscheiden, was bleiben darf und was gehen darf.
🗑️ Altes loslassen – neue innere Bilder einpflanzen: Hypnose macht es möglich
In einer Hypnosesitzung arbeiten wir mit inneren Bildern, Suggestionen und bewusster Veränderungsarbeit.
Sie können dabei alten Ballast loswerden – etwa verletzende Glaubenssätze wie:
- „Ich bin nicht gut genug.“
- „Ich darf keine Fehler machen.“
- „Ich bin schuld.“
Stattdessen pflanzen wir gemeinsam neue Gedanken in Ihr inneres System.
Stärkende Bilder, die Selbstwert und Vertrauen fördern.
Denn Sie sind nicht Ihre Angst. Und auch nicht das, was andere Ihnen einmal eingeredet haben.
🧊 Das kleine Ich und der große Eisberg – wie unser Unterbewusstsein wirklich funktioniert
Was wir bewusst denken, fühlen und entscheiden, macht nur einen kleinen Teil unserer Persönlichkeit aus.
Dieser Teil – unser Ich-Bewusstsein – ist wie die Spitze eines Eisbergs. Sichtbar, steuerbar, logisch. Doch der weitaus größere Teil liegt darunter: das Unterbewusstsein.
Hier ist alles gespeichert, was wir je erlebt haben:
Jeder Satz, jede Geste, jede Verletzung, jeder Moment von Liebe oder Angst.
Aber – und das ist entscheidend – das Unterbewusstsein kennt keine Zeit.
Ein Ereignis aus Ihrer Kindheit, das damals bedrohlich war, wird heute noch genauso als Gefahr bewertet – obwohl es längst vorbei ist.
💾 Der große Speicher ohne Zeitstempel – Hypnose als Kompass
Stellen Sie sich vor, Ihr inneres System funktioniert wie ein Computer.
Das Bewusstsein ist der Arbeitsspeicher – schnell, flexibel, aber begrenzt.
Das Unterbewusstsein ist die Festplatte – riesig, tief, leistungsstark.
Doch hier fehlt etwas Entscheidendes: Der Zeitstempel.
Wenn dort eine schmerzhafte Erinnerung aus der Kindheit abgelegt wurde, bleibt sie dort mit dem Etikett:
„Bedrohung – hier und jetzt“.
Ein Hundebiss mit 5 Jahren?
Kann auch mit 50 noch Herzrasen und Panik auslösen – als wäre es gerade erst passiert.
⚠️ Warum alte Wunden unser Heute steuern
Viele Menschen, die in meine Praxis nach Gerwisch bei Magdeburg kommen, leiden unter Ängsten oder Selbstwertproblemen – ohne zu wissen, woher diese kommen.
Oft liegt der Ursprung tief im Unterbewusstsein:
Kritik durch Eltern, Liebesentzug, Scham, Schuldgefühle, das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
All das wird vom inneren Türsteher – unserem psychischen Schutzmechanismus – sorgfältig bewacht.
Hypnose erlaubt es, sanft in diesen Speicher hineinzuleuchten.
Nicht, um alles aufzuwühlen – sondern um zu erkennen, zu verstehen, zu verändern.
Damit das Gestern nicht länger Ihr Heute bestimmt.
🧪 Wissenschaftlich belegt: Hypnose wirkt
Hypnose ist nicht nur tief entspannend – sie wirkt. Und das ist längst kein Geheimnis mehr: Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von Hypnosetherapie, insbesondere bei Ängsten, Depressionen, Traumafolgen und chronischem Stress.
📖 Ausgewählte Studien zur Wirksamkeit von Hypnose:
🔹 Hypnose bei Angststörungen
➡️ Meta-Analyse belegt signifikante Wirksamkeit von Hypnose bei der Behandlung von Ängsten:
👉 Barber, 2001 – A Component Analysis of Hypnotic Relaxation
🔹 Hypnose bei Depressionen
➡️ Hypnose verstärkt die Wirksamkeit klassischer kognitiver Verhaltenstherapie:
👉 Kirsch et al., 1995 – Hypnosis as an adjunct to cognitive-behavioral psychotherapy
🔹 Hypnose bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)
➡️ Einsatz von Hypnose bei der Verarbeitung von Trauma und Flashbacks:
👉 Cardeña, 2000 – Hypnosis in the treatment of PTSD
🔹 Deutsche Gesellschaft für Hypnose (DGH)
➡️ Übersicht zu Forschungsarbeiten & Studien:
👉 https://www.dgh-hypnose.de/wissenschaft/studien/
💬 Warum Hypnose besonders wirksam bei Ängsten, Trauma und Selbstwertproblemen ist
Viele Patientinnen und Patienten, die den Weg in meine Praxis in Gerwisch bei Magdeburg finden, kommen mit ganz ähnlichen Themen:
Sie leiden unter Ängsten, haben das Gefühl, von einem alten Trauma blockiert zu sein – oder kämpfen seit Jahren mit einem niedrigen Selbstwertgefühl, ohne genau zu wissen, warum.
Und genau hier setzt Hypnose an.
Denn diese Themen haben ihren Ursprung selten im Verstand.
Sie liegen tief im Unterbewusstsein verankert – gespeichert als Emotion, als Reaktion, als unbewusste Überlebensstrategie.
Vielleicht wussten Sie sich als Kind nicht anders zu helfen als mit Rückzug, Anpassung oder innerem Rückzug.
Diese Muster sind heute oft noch aktiv – obwohl Sie längst stark genug wären, neue Wege zu gehen.
🎯 Hypnose macht Unbewusstes sichtbar – und damit veränderbar
In der Hypnose arbeite ich nicht gegen Sie, sondern mit Ihrem Innersten.
Wir schauen gemeinsam hin – auf alte Prägungen, unbewusste Glaubenssätze und emotionale Speicher.
Dabei geht es nicht um Konfrontation, sondern um sanftes Verstehen, Anerkennen und Neuausrichten.
Mit der Kraft positiver Suggestionen, innerer Bilder und gezielter therapeutischer Interventionen entsteht Raum für neue Erfahrungen:
✨ Mehr Selbstvertrauen.
✨ Ein Gefühl von innerer Ruhe.
✨ Und oft das erste echte Loslassen seit langer Zeit.
📍 Hypnose in Gerwisch nahe Magdeburg und Burg – ganz in Ihrer Nähe
Vielleicht fragen Sie sich:
„Warum soll ich nach Gerwisch fahren, wenn es auch Hypnosepraxen in Magdeburg oder Burg gibt?“
Die Antwort ist einfach:
Nicht die Adresse entscheidet über die Wirksamkeit einer Sitzung – sondern die Verbindung zwischen Therapeutin und Patient.
In meiner Praxis Seelenbar, nur wenige Minuten von Magdeburg, Burg, Möser oder Biederitz entfernt, erleben Sie Hypnose in einem geschützten Raum – ohne Hektik, ohne Großstadtstress, ganz bei sich.
Zahlreiche Patienten nehmen bewusst den kurzen Weg aus Magdeburg oder Umgebung auf sich – weil sie hier Vertrauen, Ruhe und Wirksamkeit finden.
Und der erste Schritt ist ganz einfach:
➡️ Ein kostenloser Kennenlerntermin – online oder vor Ort.
❓ Häufige Fragen zur Hypnose (FAQ)
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
In der Regel reichen 3–4 Sitzungen, je nach Thema. Manche Patienten spüren schon nach der ersten Sitzung eine deutliche Erleichterung. Das Tempo bestimmen Sie.
Ist Hypnose für jeden geeignet?
Ja – die meisten Menschen können in Trance gehen, auch wenn sie glauben, „zu verkopft“ zu sein. Ob Hypnose für Sie passt, klären wir gemeinsam im kostenlosen Vorgespräch.
Verliere ich in Hypnose die Kontrolle?
Nein. Sie bekommen alles mit, können jederzeit sprechen oder die Sitzung beenden. Hypnose ist ein Zustand der inneren Konzentration – keine Manipulation.
Wird Hypnose von der Krankenkasse übernommen?
Nein, Hypnose ist eine Selbstzahlerleistung. Das hat Vorteile: Ihre psychischen Themen bleiben diskret, werden nicht aktenkundig und Sie behalten die volle Entscheidungsfreiheit über Ihre Gesundheit.
🌟 Ihre Hypnosepraxis für Magdeburg, Burg und Gerwisch
Ich bin Sylvia Springer, auf Hypnose spezialisierte Heilpraktikerin für Psychotherapie – und ich begleite Menschen auf ihrem Weg zurück zu sich selbst.
Ob bei Ängsten, Trauma oder einem geschwächten Selbstwertgefühl:
Hypnose kann Türen öffnen, die der Verstand oft verschlossen hält. Dahinter wartet Ihr wahres Selbst.
Wenn Sie spüren, dass es an der Zeit ist, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen –
dann lade ich Sie ein:
Oder nehmen Sie sich Zeit für ein kostenloses Kennenlernen – online oder in meiner Praxis in Gerwisch bei Magdeburg.