Cortisol senken
Cortisol ist das zentrale Stresshormon unseres Körpers – es hilft uns, in herausfordernden Situationen zu reagieren. Doch ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann zu Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Bluthochdruck und innerer Unruhe führen. Um langfristig gesund zu bleiben, ist es wichtig, den Cortisolspiegel natürlich zu senken. Durch gezielte Entspannungstechniken, eine bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf kann das Hormonlevel nachhaltig reguliert werden. Erfahre hier, welche Methoden wirklich helfen, um Cortisol auf natürliche Weise zu reduzieren und mehr innere Balance zu finden.
Stresshormone abbauen? Bewegung gegen Angst
Unser Körper schüttet in Stresssituationen Adrenalin und Cortisol aus, um uns auf eine Reaktion vorzubereiten. Doch wenn die Angst nur in unserem Kopf existiert, bleibt die Energie ungenutzt und verstärkt Unruhe und Nervosität. Bewegung hilft.
... Mehr