Zum Inhalt springen

Adrenalin reduzieren

Adrenalin ist ein Stresshormon, das unseren Körper in Alarmbereitschaft versetzt. In akuten Gefahrensituationen ist das sinnvoll, doch ein dauerhaft erhöhter Adrenalinspiegel kann zu Schlafstörungen, Bluthochdruck, innerer Unruhe und Erschöpfung führen. Um langfristig gesund und ausgeglichen zu bleiben, ist es wichtig, den Adrenalinspiegel gezielt zu senken. Techniken wie bewusste Atmung, Meditation, regelmäßige Bewegung und Entspannungsmethoden helfen dabei, das Nervensystem zu beruhigen und wieder in die Balance zu kommen. Erfahre hier, welche Maßnahmen wirklich helfen, um Adrenalin auf natürliche Weise zu reduzieren und mehr Gelassenheit in dein Leben zu bringen.

Wege aus der Angstspirale

Wege aus der Angstspirale

Plötzliche Angstgefühle, Herzrasen, flacher Atem? Angst kann uns überwältigen – doch Sie können lernen, sich gezielt zu entspannen! Hypnosetherapie, HRV-Training und Biofeedback sind bewährte Methoden, um den Teufelskreis aus Angst und Anspannung zu durchbrechen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Nervensystem... Mehr
Panik

Panik loslassen

Panikattacken können überwältigend sein – plötzlich setzt Herzrasen ein, Atemnot und das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Doch es gibt Wege, diese Ängste loszulassen und wieder innere Ruhe zu finden. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einfachen Techniken... Mehr
BioSign

Stress sichtbar machen mit Biofeedback

Stress ist allgegenwärtig und beeinflusst unser Nervensystem sowie unsere Gesundheit. Doch wie kann man Stress messen und aktiv regulieren? Mit Biofeedback und Herzratenvariabilitäts-Training (HRV-Training) wird Stress sichtbar und steuerbar. Die innovative Technologie von BioSign analysiert Ihre Herzratenvariabilität in Echtzeit und... Mehr