Wie gewinnen Sie mehr Patienten oder Klienten?
Jeder, der eine eigene Praxis gründet, stellt sich früher oder später genau diese Frage. Vielleicht haben Sie bereits eine ansprechende Website erstellt, ein Google-Unternehmensprofil eingerichtet – und dennoch bleibt der Erfolg aus.
Ihr Name oder Ihre Praxis sind zwar bei einer Google-Suche auffindbar, doch wer sucht konkret nach Ihnen? Gerade am Anfang sind es meist nur Freunde oder Bekannte, die Ihre Website besuchen. Doch um nachhaltig neue Patienten zu gewinnen, benötigen Sie eine klare Strategie.
Hier kommen Therapeutenportale und Bewertungsplattformen ins Spiel.
Was können Sie selbst tun, um bekannter zu werden?
Viele Praxisgründer probieren zunächst klassische Methoden:
✔ Flyer & Visitenkarten in Apotheken oder Geschäften auslegen
✔ Anzeigen in lokalen Zeitungen schalten (oft mit begrenztem Erfolg)
✔ Bestehende Kunden um Rezensionen bitten (hilft für das Google-Ranking)
Diese Maßnahmen sind sinnvoll, doch meist nicht ausreichend. Für langfristigen Erfolg braucht es eine starke Online-Präsenz.
🔹 Google Search Console nutzen: Um neue Beiträge schneller indexieren zu lassen
🔹 SEO-Tools wie SEOquake oder Google Analytics: Zur Optimierung der Sichtbarkeit
🔹 Regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen: Eine Website, die sich über Monate nicht verändert, verliert an Relevanz
Sind Therapeutenverzeichnisse hilfreich?
Nach den ersten Marketingmaßnahmen stellen viele fest, dass der gewünschte Erfolg ausbleibt. Vielleicht haben Sie über Anzeigen in Zeitungen nachgedacht oder Veranstaltungen organisiert – doch auch das bringt oft nur begrenzte Erfolge.
Ein Blick auf die Konkurrenz zeigt: Viele Kollegen sind auf Therapeutenportalen oder Bewertungsplattformen präsent. Doch ist das wirklich der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit?
Die Antwort: Ja, aber nicht jedes Portal lohnt sich.
Einige Plattformen wie Jameda oder Doctolib kosten über 1.200 € pro Jahr – eine Investition, die gut überlegt sein will. Bevor Sie sich anmelden, sollten Sie daher vergleichen, welche Portale für Ihre Praxis am sinnvollsten sind.
Bewertungsportale – Warum Kundenmeinungen entscheidend sind
Bewertungen sind ein wichtiger Faktor für Vertrauen und Marketing. Ob für Bücher, Restaurants oder Dienstleistungen – fast jeder nutzt Kundenmeinungen zur Entscheidungsfindung.
Bekannte Bewertungsplattformen für Therapeuten sind:
✔ Google Business (essentiell für lokale Sichtbarkeit)
✔ Jameda (starkes Ranking, aber teuer)
✔ Doctolib (Schwerpunkt auf Terminbuchungen)
✔ ProvenExpert & Trustindex (Kundenmeinungen für die Website)
✔ Kennstdueinen, 11880, Sanego (teils kostenlose Einträge möglich)
💡 Tipp: Nutzen Sie zuerst kostenlose Verzeichnisse, bevor Sie in kostenpflichtige Portale investieren. Prüfen Sie mit SEOquake, ob das Portal eine gute Google-Sichtbarkeit hat.
Therapeutenverzeichnisse
Therapeutenverzeichnisse im Überblick
Hier eine Übersicht über relevante Therapeutenportale mit Ranking & Kosten:
1. theralupa.de
➡ Kostenlos für VfP-Mitglieder
➡ Ranking: 10M (wenig Sichtbarkeit)
➡ Eher wenig Traffic – sinnvoll nur für VfP-Mitglieder
2. therapie.de
➡ Kostenloser Grundeintrag, Premium-Paket ab 20€/Monat
➡ Ranking: 3,18M (deutlich besser als theralupa)
➡ Sinnvoller Testlauf für 6 Monate
3. therapeuten.de
➡ Mindestgebühr 36€/Jahr
➡ Ranking: 16,3M (schwächere Sichtbarkeit)
➡ Preiswert, aber fraglicher Nutzen
4. bdh-online.de (Bund Deutscher Heilpraktiker)
➡ Mitgliedschaft erforderlich (ab 240€/Jahr)
➡ Ranking: 10M
➡ Fokus auf Verbandsleistungen, nicht Sichtbarkeit
5. naturheilkunde.de / DocCheck
➡ Kostenloser Eintrag möglich
➡ Ranking: 8,12M, DocCheck 330K (bessere Sichtbarkeit)
➡ Sinnvoll für eine zusätzliche Verlinkung
6. therapeutenfinder.com
➡ Basispaket 33€, Premiumpaket 66€, 3 Monate kostenlos testbar
➡ Ranking: 13,6M
➡ Gute Profilgestaltung möglich, aber geringe Nutzung
7. Doctolib
➡ Fokus auf digitale Terminbuchung
➡ Ranking: 1,17M
➡ Empfehlenswert für Praxen mit hohem Terminaufkommen
8. Jameda
➡ Premium-Paket über 1.200€/Jahr
➡ Ranking: 1,16M
➡ Gute Sichtbarkeit, aber hohe Kosten
Tools für Kundenbewertungen
Trustindex
Nachdem ich den kostenlosen Eintrag von ProvenExpert probiert hatte, mir die Vorteile und Kosten klargemacht hatte, hier kostet schon die Basic-Variante mehr als 280 € pro Jahr, war mir klar, dass das bei dem dort gebotenen Leistungsumfang für mich derzeit keine Option war. Über andere Seiten bin ich auf Trustindex aufmerksam geworden, ein vielleicht nicht ganz so bekanntes Kundenbewertungsportal, aber mit viel Leistung für einen fairen Preis.
Ich habe damit eine gestaltete e-Mail-Signatur mit Bild und Zahl der Kundenmeinungen, die sich automatisch aktualisiert, aber auch viele tolle Bilder und Slider für die Homepage oder soziale Medien. Auch diese aktualisieren, sich automatisch, wenn neue Kundenmeinungen kommen. Für 83 USD im Jahr vergleichsweise sehr günstig. Hier die Einbindung meiner Kundenmeinungen als Slider, nur eine von sehr vielen Stylings, man kann das weitgehend selbst anpassen.
Unsere Entscheidung für 2024: Jameda, therapie.de und trustindex und Cituro
Unsere Entscheidung für 2024: Jameda, therapie.de, trustindex & Cituro
Nach verschiedenen Tests haben wir uns entschieden:
✔ Jameda (läuft bis 2025 aus, nicht verlängert)
✔ therapie.de (wegen 99€ Verlängerung weiter genutzt)
✔ trustindex.io für Kundenmeinungen (83 USD/Jahr, besser als ProvenExpert)
✔ Cituro für Terminbuchungen, anstelle von Jameda
🎯 Tipp: Bevor Sie investieren, testen Sie kostenlose Einträge und vergleichen Sie die Sichtbarkeit mit SEOquake.
Fazit: Lohnen sich Therapeutenportale?
Fazit: Lohnen sich Therapeutenportale?
Die Meinungen sind unterschiedlich. Manche Therapeuten halten bezahlte Portale für wenig effektiv, andere setzen auf mehrere Plattformen gleichzeitig.
💡 Empfehlung:
🔹 Kostenlose Einträge zuerst nutzen
🔹 SEO-Analyse der Plattform durchführen
🔹 Testlauf mit kostenpflichtigen Portalen vor langfristiger Bindung
Fazit 2: Therapeutenliste der Preetz-Absolventen-Bringt das etwas?
Dr. Norbert Preetz ist einer der bekanntesten Hypnosetherapeuten in Deutschland und für mich und viele meiner Hypnosekollegen ein toller Lehrer und Mentor. Er bietet für seine Schüler viel an Service, ein sehr wertvolles Lernportal mit vielen Videos, sehr gut gemachte Seminarunterlagen und auch eine Therapeutenliste.
Viele von uns erhoffen sich hier einen Mehrwert für die eigene Seite durch eine Verlinkung auf einer so namhaften Seite, wie die von Dr. Preetz, Ranking 15,8M und bestimmt zig mal besser als die eigene Seite. Aber die Verlinking hat bei Google leider keine Bedeutung, da die Therapeutenseiten der Schüler nicht indexiert sind. Das nachstehende Bild zeigt das für meine eigene Seite. Hierzu einfach wieder das Wort site: direkt vor die URL setzen.
Fischen im Trüben, könnte man dazu sagen. Um mich als Therapeut zu finden, muss mal also direkt auf der Preetz-Seite ganz konkret nach mir suchen. Wer macht das schon? Darum ist es wichtig, bei allen Portalen immer zu schauen, was diese wirklich an Nutzen bringen.
Hypnose in Sachsen-Anhalt, Magdeburg oder Burg
Therapeuten gibt es viele – aber jeder möchte das eine besondere Sandkorn sein, das gefunden wird.
📍 Praxis Seelenbar befindet sich in Gerwisch, zwischen Burg und Magdeburg (Sachsen-Anhalt). Unser Ziel ist es, Menschen mit Hypnose zu begeistern und ihnen nachhaltig zu helfen.
📅 Jetzt Termin buchen & mehr erfahren: Praxis Seelenbar