Zum Inhalt springen

Hypnose bei Tinnitus in Burg 

Tinnitus: Ohrgeräusche ohne äußere Schallquelle

Tinnitus, das Brummen oder Pfeifen im Ohr, stellt oft für Betroffene eine erhebliche Belastung dar. Die Suche nach wirksamen Therapiemöglichkeiten führt zu verschiedenen Ansätzen, darunter auch die Hypnose. Obwohl Hypnose oft mit Showeinlagen oder mysteriösen Praktiken in Verbindung gebracht wird, gewinnt sie in der medizinischen Welt zunehmend an Anerkennung als unterstützende Methode bei verschiedenen Gesundheitsproblemen, einschließlich Tinnitus.

In der Regel ist Tinnitus eine multifaktorielle Erkrankung. Sie kann sowohl durch körperliche als auch durch seelische Ursachen hervorgerufen und aufrechterhalten werden. Die Hypnosetherapie arbeitet vor allem auf der seelischen Ebene.

Hypnose zielt darauf ab, das Unterbewusstsein zu beeinflussen, um positive Veränderungen im Denken, Fühlen und damit am Ende auch im Handeln herbeizuführen.

Erinnern Sie sich an Ihren letzten Urlaub, ein schöner ruhiger Morgen, die Vögel haben gezwitschert, Sie waren entspannt und ausgeschlafen. Das Geräusch war da, aber es war mit einer angenehmen Situation verbunden.

Und nun denken Sie an eine Krankenschwester, die gerade von der Nachtschicht gekommen ist, sich hundemüde auf ihr Bett freut. Wenn nur nicht diese blöden Vögel die ganze Zeit so einen Krach machen würden und sie beim Einschlafen hindern. Es ist die gleiche Situation, nur in einem anderen Kontext von Erwartung erlebt.

Es geht nicht darum, den Tinnitus schönzureden, denn das ist er für die Betroffenen mit Sicherheit nicht. Aber wenn wir es in der Hypnosetherapie schaffen, die Einstellung des Patienten in Richtung Gelassenheit zu verschieben, dann kann es sein, dass zwar der Tinnitus immer noch da ist, aber eine andere und viel geringere Bedeutung bekommen hat.

Mit der Hypnose verändern wir die Wahrnehmung der Ohrgeräusche und die reduzieren die emotionalen Auswirkungen. Hier sind einige Aspekte, wie Hypnose bei Tinnitus eingesetzt werden kann:

Behandlungsansätze bei Tinnitus mit Hypnose

Die Basis der Behandlung ist ein ausführliches Vorgespräch. Hier geht es nicht nur um das Verstehen des Leidensdrucks des Patienten, sondern auch um Aufklärung, was wir als Hypnosetherapeuten leisten können und was nicht.

Wir testen ebenso die Trancefähigkeit des Patienten mit einer kurzen Hypnose. Je tiefer der Patient in die Trance gehen kann, desto bessere Chancen bestehen für die Therapie und Heilung.

Falls an der Trancefähigkeit noch gearbeitet werden muss, erstelle ich für den Patienten eine kurze Selbsthypnose als mp3-Datei. Diese ist individuell und passgenau auf den Patienten und sein Problem abgestimmt. Hiermit sollte für etwa 4 Wochen regelmäßig gearbeitet werden, bevor wir die Therapie fortsetzen.

Ziele der Hypnosetherapie

  1. Entspannung und Stressbewältigung verbessern: Hypnose kann dazu beitragen, tiefe Entspannungszustände zu erreichen und Stress abzubauen. In einem seelisch entspannten Zustand, ohne Stress und Anspannung, ist das subjektive Empfinden des Tinnitus deutlich herabgesetzt.
  2. Veränderung der seelischen Belastung: Mithilfe gezielter Suggestionen kann der Hypnosetherapeut dazu beitragen, die Wahrnehmung des Tinnitus zu verändern. Im Ergebnis erlebt der Betroffene die Ohrgeräusche als weniger störend und kann besser damit umgehen.
  3. Reduktion von emotionalen Folgen: Tinnitus kann erhebliche psychische Belastungen verursachen, Nervosität, Angst, Schlafstörungen bis hin zu Depressionen. Die Hypnosetherapie hilft, diese negativen emotionalen Folgereaktionen zu reduzieren und eine positive Lebenseinstellung zu fördern.
  4. Förderung von Selbstkontrolle: Der Tinnitusgeplagte sieht sich häufig als Opfer einer ihn beherrschenden Krankheit. Durch die Hypnose ist es möglich, dem Betroffenen wieder die Selbstkontrolle zurückzugeben und sich auf positive Aspekte seines Lebens zu konzentrieren. Auch dies trägt dazu bei, den Fokus nicht mehr auf die störenden Ohrgeräusche zu lenken.

Hypnose ist ein Baustein bei der Behandlung von Tinnitus, der insbesondere die seelische Ebene berührt. Somit ist sie eine ergänzende Therapieform im Rahmen eines umfassenden Ansatzes zur Bewältigung von Tinnitus.

Die Wirksamkeit ist durch Studien belegt und damit ist sie eine vielversprechende Methode zur Linderung des Tinnituserlebens und zur Steigerung der Lebensqualität.

Ablauf der Therapie

Tinnitus Expertenteam und woher unsere Tinnitus-Patienten kommen

Unsere Hypnose-Praxis Seelenbar in Gerwisch in der Nähe von Burg und Magdeburg ist ein Anlaufpunkt für Patienten aus ganz Sachsen-Anhalt. Durch die Kompetenz von Daniela Betz als Hörakustikermeisterin kann eine ganzheitliche Betrachtung von Tinnitus gewährleistet werden. Sylvia Springer als Experte für Hypnoanalyse vervollständigt dieses einmalige Angebot. Als Therapeutenpaar arbeiten wir Hand in Hand, um Ihnen die bestmögliche Verbesserung zu bieten.

Tinnitus lindern – Entspannungsmethoden für mehr Ruhe im Leben

Tinnitus – das ständige, unerwünschte Ohrgeräusch – kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt effektive Entspannungsverfahren, die dabei helfen, den Lärm zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine bewährte Methode, um gezielt Spannungen im Körper abzubauen. Indem Sie Ihre Muskulatur bewusst entspannen, können Sie die Wahrnehmung des Tinnitus verringern und sich innerlich beruhigen.

Mit Autogenem Training lernen Sie, sich selbst in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen. Indem Sie bestimmte Körperregionen als schwer oder warm erleben, beruhigen Sie das Nervensystem und mindern die störenden Ohrgeräusche.

Yoga und Meditation sind weitere wertvolle Methoden, die helfen, den Fokus vom Tinnitus zu lösen und die innere Ruhe zu finden.

Ein weiterer kraftvoller Ansatz ist die Hypnosetherapie. Durch gezielte Entspannungs- und Fokussierungstechniken können Sie tief in eine entspannte Trance eintauchen. Mit der Unterstützung von Hypnose und Selbsthypnose können Sie nicht nur den Tinnitus lindern, sondern auch in stressigen Momenten schnell zu innerer Ruhe finden.

Erleben Sie, wie Sie mit Hypnose und Entspannungsverfahren mehr Gelassenheit und Lebensqualität zurückgewinnen können. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, den Tinnitus zu reduzieren und Ihnen zu mehr innerer Freiheit zu verhelfen.