Zum Inhalt springen

Entspannungstechniken

Stress gehört zum modernen Alltag, doch zu viel davon kann Körper und Geist belasten. Effektive Entspannungstechniken helfen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Ob Meditation, Reiki, Atemtechniken, Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training – es gibt viele bewährte Methoden, um sich gezielt zu entspannen und neue Energie zu tanken. Erfahre hier, welche Entspannungstechniken am besten zu dir passen und wie du sie einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

Cortisol-senken

Unruhe schon am Morgen? Cortisol ist schuld!

Wachen Sie morgens oft unruhig auf und fühlen sich angespannt? Das liegt häufig an einem erhöhten Cortisolspiegel, der in den frühen Morgenstunden sein Maximum erreicht. Dieses natürliche Stresshormon hilft dem Körper, wach zu werden, kann jedoch bei sensiblen Menschen als Morgendliche Unruhe wahrgenommen werden. Durch gezielte Atemübungen, Bewegung und bewusste Routinen lässt sich Cortisol senken – für einen stressfreien Start in den Tag.

Panik

Panik loslassen

Panikattacken können überwältigend sein – plötzlich setzt Herzrasen ein, Atemnot und das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Doch es gibt Wege, diese Ängste loszulassen und wieder innere Ruhe zu finden. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einfachen Techniken Panikattacken überwinden, dein Nervensystem beruhigen und langfristig mehr Gelassenheit in dein Leben bringen kannst. Lerne, deine Ängste zu verstehen, sie sanft aufzulösen und dein Vertrauen in dich selbst zu stärken. Entdecke bewährte Methoden für mehr innere Sicherheit und Stabilität.

BioSign

Stress sichtbar machen mit Biofeedback

Stress ist allgegenwärtig und beeinflusst unser Nervensystem sowie unsere Gesundheit. Doch wie kann man Stress messen und aktiv regulieren? Mit Biofeedback und Herzratenvariabilitäts-Training (HRV-Training) wird Stress sichtbar und steuerbar. Die innovative Technologie von BioSign analysiert Ihre Herzratenvariabilität in Echtzeit und zeigt, wie sich Stress, Emotionen oder Entspannung auf Ihren Körper auswirken.

Durch regelmäßige HRV-Messungen können Sie frühzeitig Stressbelastungen erkennen, Ihre Resilienz stärken und gezielt mit Atemübungen oder Entspannungstechniken gegensteuern. Das Training verbessert nicht nur Ihre mentale Gesundheit, sondern fördert auch eine bessere Schlafqualität, steigert Ihre Konzentration und sorgt für mehr innere Ruhe.

Erfahren Sie mehr über Biofeedback und starten Sie Ihr individuelles HRV-Training in der Praxis Seelenbar – für ein entspannteres und gesünderes Leben!

Angsttrauma Magdeburg

Trauma nach Magdeburger Attentat

as Attentat auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 hat nicht nur körperliche Verletzungen hinterlassen, sondern auch tiefe psychische Wunden. Viele Betroffene leiden unter Angstzuständen, Schlafstörungen und Flashbacks – typische Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS).

In der Praxis Seelenbar bieten wir professionelle Unterstützung zur Traumaverarbeitung an. Unsere spezialisierten Therapieansätze helfen Ihnen, das Erlebte zu verarbeiten und wieder innere Stabilität zu finden.

Methoden zur Traumabewältigung:

Hypnosetherapie: Löst tiefsitzende Ängste und hilft, belastende Erinnerungen zu verarbeiten.
Klopftechniken (EFT): Reduziert akute Angst und emotionale Blockaden.
Visualisierung und Achtsamkeitstraining: Fördert das Sicherheitsgefühl und stärkt die emotionale Resilienz.
Jeder Mensch verarbeitet Trauma unterschiedlich – doch professionelle Traumatherapie kann den Heilungsprozess unterstützen. Lassen Sie sich von uns begleiten und finden Sie zurück in ein Leben mit mehr Sicherheit und Gelassenheit.

Rauchfrei

Rauchfrei werden mit Hypnose-Schluss mit Rauchen

Die Praxis Seelenbar bietet eine effektive Hypnosetherapie zur Raucherentwöhnung an, die Ihnen hilft, ein rauchfreies Leben zu beginnen. Durch gezielte Hypnose werden tief verwurzelte Gewohnheiten im Unterbewusstsein angesprochen, um das Verlangen nach Zigaretten zu reduzieren und gesunde Verhaltensweisen zu fördern. Dieser Ansatz ermöglicht es, die physischen und psychischen Abhängigkeiten vom Rauchen zu überwinden und langfristig frei von Nikotin zu leben.